Heute möchte ich an dieser Stelle auf ein Thema eingehen, woran Viele von uns meist nicht denken im Alltag:
Wenn wir Entscheidungen treffen, sind diese oft eine Entscheidung für den Moment, aber nicht langfristig und zu Ende überlegt.
Das Thema ist damit verschoben, aber nicht gelöst, ist zum Beispiel so ein Spruch, in dem viel Wahres steckt. Konsequenzen hat jedes handeln.
Wenn ein Zahlungsaufschub Zuschläge kostet, ist die Frage relativ schnell geklärt.
Welches Ziel verfolge ich mit welchem handeln?
Diese Frage ist genau so eine relevante, die bis ganz zuletzt überlegt werden sollte.
Ein Termin mit einer Freundin wurde vereinbart. Schon lange. Man freut sich darauf und plant diesen Termin fest ein, Dann kommt die Absage. Bei der Freundin ist etwas dazwischen gekommen. Das ist umso mehr enttäuschend, wenn ein neuer Termin schwer zu finden ist.
Es bleibt dann die Frage, ob dieser Grund der Absage so wichtig war, wie es schwierig wird, eine neue Möglichkeit zu finden. Das bedeutet bis zum Ende Konsequenzen zu überblicken.
Die Freundin sieht man selten. Die Gründe der Absage wären eventuell verschiebbar gewesen.
Möchte ich meine Freundin auf jede Fall sehen oder ist der andere Grund wichtiger, nicht veränderbar…
Sabine Leukert